Jeff Dean war an der University of Washington und hat einen kleinen Vortrag über Google gehalten, für mich als Teilzeitgeek ungemein spannend. Es geht grob um die innere Verfasstheit der Rechenzentren, Probleme der Skalierbarkeit, Algorithmen und ein paar andere nette Details. Ansehen kann man sich das alles hier:
Jeff Dean Vorlesung UoW
nordstadtsafari - 28. Okt, 13:14
Vielen Dank, dass Du in enger Zusammenarbeit mit meinem Windows beim letzten Absturz meine mühevoll zusammengesammelten Lesezeichen unwiederbringlich veschlungen hast. Super. Ich gehe mal kotzen.
nordstadtsafari - 15. Okt, 02:10

Weil ich beileibe nicht in der Lage bin, auch nur zu einem einzigen Thema viel zu schreiben sei nur so viel gesagt: The Revolt von Menachim Begin ist ein spannendes, sehr, sehr gutes Buch mit vielen Möglichkeiten zur Einsicht in die frühen Bemühungen der Gründung des Staates Israel. Handwerklich natürlich nicht voll auf der Höhe, da Begin ja eher Ministerpräsident als Autor in der Zeit war, in der er das Buch schrieb, aber allein die Vorstellung, gegen welche unglaublichen Repressionen und Terror Begin und seine MitkämpferInnen angingen ist mehr als beeindruckend. Das alles noch im Rahmen der welpolitischen Lage der Zeit (ca. 1940-1950) ist für mich fast unvorstellbar, dass es zum Glück gelungen ist, trotz weltweiten Widerstands Israel zu gründen lässt mich das Buch nur noch mit mehr Ver- und Bewunderung lesen.
nordstadtsafari - 14. Okt, 19:17
Woohoo!! Gestern MMW in Mannheim auf dem Enjoy Jazz Festival gesehen und ganz schön was erlebt! Sie schickerten, rumpelten und schlängelten sich mehr als zwei volle Stunden durch das Konzert, und vom neuen Album und seinem doch ziemlich revolutionärem Sound gab es auch was zu hören.
Als einziges nervten die absolut hirnverflüssigten Arschgeigen links in der nähe der Getränketheke, die ihre Laberei nicht abzustellen vermochten. Hauptsache MMW gesehen. Dann war da noch die Theke selber, dessen Personal meist auf die schönen, ruhigen Stellen warteten, um Körbeweise Gläser und Flaschen auf den Boden Fallen zu lassen. Aber nur so viel zu den übrigen Geräuschen in der Alten Feuerwache gestern.
Das Konzert an sich war natürlich nicht weniger, als das was man sich immer von MMW erwartet: Der Schuss in den (diesmal leider bestuhlten) Orbit. Medeski, wie er hinter seinem Monstrum aus Tasteninstrumenten die Sache der analog funk-explosion ins Laufen brachte, teils aber auch einfach nettes Fusion spielte; Wood und seiner Bass-Akrobatik (und Gesichts-Aerobic) und Martin, natürlich, mit seiner perkussiven Herumeierei.
Ich kenne nicht den Namen der Lieder und ich will auch gar nicht anfangen, Lied für Lied hier auszubreiten. War nett gestern, besonders weil (wie mir ein Freund danach mit seiner seiner eigenen Auffassung bestätigte) man eigentlich immer den Eindruck hatte, die Band würde genau das selbe Konzert spielen, selbst wenn keine Sau im Raum wäre. So sind sie eben, die Irren aus Brooklyn. So muss man vielleicht auch sein, wenn die Jazz-Fraktion des Mannheimer Kegel-Vereins wie in alten Zeiten einen draufmacht um am nächsten Tag damit zu tönen, dass sie gerade wieder die Avantgarde des Ostküsten-Fusion-Sounds gesehen haben.
Verbleiben kann man da nur ganz im Sinne von John Medeski: Hraa-KZOOOOOUUUUUUM-FFFFTWWAAAAFF TSHooooOOOOOooooOOOOoooooRRRRRmm TAKAKAKAK etc.
nordstadtsafari - 13. Okt, 15:35
habe ein unglaublich geiles Lied der Pretenders unglaublich geil gecovert: Walk Like a Panther. Ich höre es Tag und Nacht...
you've got to fly like an eagle
prowl like a lion in Africa
leap like a salmon home from the sea
to keep up with me
you've got to walk like a panther tonight
nordstadtsafari - 30. Sep, 10:50
Zwei Urlaube, einen Umzug und acht Wochen später melde ich mich nun endlich wieder. Das Zimmer ist langsam aber sicher etwas eingeräumt, es ist winzig und hilft mir beim Geldsparen.
Sollte eigentlich viel mehr arbeiten gerade aber das leider nicht: Alles verlockt und lenkt ab. Schön ist das nicht, aber um mich vor dem Schreiben zu drücken spüle ich mittlerweile ab und räume die Küche auf. Wer kennt das nicht. Gute Filme habe ich aber in den letzten Wochen gesehen, ein paar Lieblinge auch zum wiederholten Male ("Godfather", "Catch Me if You Can", "Erleuchtung garantiert", ein paar "Dukes of Hazzard"-Folgen und "Jackass - the Movie" darunter).
Keine Zeit zum nichtstun, haben Astra Kid treffend gedudelt.
nordstadtsafari - 30. Sep, 09:38